2 Mai 2025 13:42

SkyRC MC5000

Seit vielen Jahren gilt das SkyRC MC3000 als eines der besten Ladegeräte für Rundzellen. Der Nutzer hat volle Kontrolle über den Ladevorgang und kann nicht nur den Ladestrom, sondern auch viele weitere Parameter einstellen. Zudem gibt es eine PC- und Smartphone-Anbindung zur Steuerung und für das Datenlogging.

Das neue SkyRC MC5000 soll nun die Nachfolge antreten. Mit dem großen Farbdisplay und einem innovativen Eingabesystem präsentiert es sich in einem modernen Erscheinungsbild. Auch technisch hat es viel zu bieten: Vier Akkus lassen sich gleichzeitig mit jeweils bis zu 5 A laden und auch viele „exotische“ Akkutypen werden unterstützt.

12 April 2025 15:50

Cyanlamp M12R

Bei der Cyansky Cyanlamp M12R handelt es sich um eine kleine EDC-Lampe mit praktischem Clip. Neben Spot- und Flutlicht verfügt sie auch über eine RGB-Beleuchtung.

Zudem bietet die M12R eine rudimentäre Gestensteuerung, über die sich die Lampe berührungslos ein- und ausschalten lässt.

31 März 2025 6:20

Nitecore TINI3

Eine gute EDC-Taschenlampe ist vor allem eine Taschenlampe, die man immer bei sich trägt. Ist sie zu groß, bleibt sie möglicherweise häufiger mal zu Hause. Anders verhält es sich mit einer kleinen Taschenlampe am Schlüsselbund.

Klein, leicht und unauffällig, gleichzeitig aber auch hell und mit kleinen Überraschungen präsentiert sich die neue Nitecore TINI3. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem ein OLED-Display mit nützlichen Informationen oder die in drei Stufen einstellbare Farbtemperatur.

20 März 2025 18:44

XTAR AA 1.5V 4100mWh USB-C

Man findet sie in Fernbedienungen, Radios, Spielecontrollern und Uhren: Wo man auch hinschaut, überall lassen sich Geräte mit AA-Batterien entdecken. Und oft genug muss man feststellen, dass die Batterien wieder ausgelaufen oder zu schwach sind.

Für spezielle Fälle gibt es Modelle, die auf der Li-Ion-Technologie basieren. Vor einiger Zeit hatte ich bereits einen solchen Akku von XTAR vorgestellt, für den es nun einen Nachfolger mit integrierter USB-C-Ladefunktion gibt.

9 März 2025 16:11

Nitecore EDC29

Wem die Nitecore EDC23 nicht taktisch genug war, sollte mal einen Blick auf die Nitecore EDC29 werfen. Bis zu 6500 lm aus zwei UHi 20 MAX LEDs, zwei Tasten für schnellen Direktzugriff auf die einzelnen Modi und einem OLED-Display.

Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen der EDC23 und der EDC29 gibt, unterscheiden sie sich in ihrem Lichtbild und auch ein wenig im Handling.

Powered by BetaBlog
Login | RSS Beiträge RSS Kommentare Impressum