15 Mai 2025 18:40

XTAR 1.5V AA CLR 4300

Man findet sie in Fernbedienungen, Radios, Spielecontrollern und Uhren: Wo man auch hinschaut, überall lassen sich Geräte mit AA-Batterien entdecken. Genauso oft findet man ausgelaufene Batterien oder Geräte, die mit wiederaufladbaren Akkus nicht richtig laufen.

Eine Lösung für diese Probleme sind spezielle Li-Ion-Akkus mit integriertem Spannungsregler. Die neuste Generation von XTAR liefert nicht nur eine hohe Kapazität, sondern bietet auch praktische Funktionen.

12 Mai 2025 20:04

Zoyi ZT-R01

Zu meinen Taschenlampen-Tests gehört, dass ich die Temperatur der Lampen während des Betriebs messe. Früher habe ich dazu einen Temperaturfühler verwendet, doch eine zuverlässige Befestigung war schwierig. Später bin ich deshalb auf ein Infrarot-Thermometer umgestiegen, mit dem eine kontaktlose Messung möglich ist.

Mit einem solchen Messgerät lässt sich die Temperatur nur an einem Punkt bestimmen. Wo die Lampe am heißesten wird, lässt sich also nur schwer herausfinden. Abhilfe schafft hier eine Wärmebildkamera, wie sie beispielsweise in dem hier vorgestellten Zoyi ZT-R01 Multimeter integriert ist.

2 Mai 2025 13:42

SkyRC MC5000

Seit vielen Jahren gilt das SkyRC MC3000 als eines der besten Ladegeräte für Rundzellen. Der Nutzer hat volle Kontrolle über den Ladevorgang und kann nicht nur den Ladestrom, sondern auch viele weitere Parameter einstellen. Zudem gibt es eine PC- und Smartphone-Anbindung zur Steuerung und für das Datenlogging.

Das neue SkyRC MC5000 soll nun die Nachfolge antreten. Mit dem großen Farbdisplay und einem innovativen Eingabesystem präsentiert es sich in einem modernen Erscheinungsbild. Auch technisch hat es viel zu bieten: Vier Akkus lassen sich gleichzeitig mit jeweils bis zu 5 A laden und auch viele „exotische“ Akkutypen werden unterstützt.

12 April 2025 15:50

Cyanlamp M12R

Bei der Cyansky Cyanlamp M12R handelt es sich um eine kleine EDC-Lampe mit praktischem Clip. Neben Spot- und Flutlicht verfügt sie auch über eine RGB-Beleuchtung.

Zudem bietet die M12R eine rudimentäre Gestensteuerung, über die sich die Lampe berührungslos ein- und ausschalten lässt.

31 März 2025 6:20

Nitecore TINI3

Eine gute EDC-Taschenlampe ist vor allem eine Taschenlampe, die man immer bei sich trägt. Ist sie zu groß, bleibt sie möglicherweise häufiger mal zu Hause. Anders verhält es sich mit einer kleinen Taschenlampe am Schlüsselbund.

Klein, leicht und unauffällig, gleichzeitig aber auch hell und mit kleinen Überraschungen präsentiert sich die neue Nitecore TINI3. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem ein OLED-Display mit nützlichen Informationen oder die in drei Stufen einstellbare Farbtemperatur.

Powered by BetaBlog
Login | RSS Beiträge RSS Kommentare Impressum